Mitarbeiter im Fokus

Christian Görtz, Key Account Großhandel / Vertrieb Technik

In dieser Ausgabe stellen wir euch Christian Görtz vor, der sich seit fast 13 Jahren bei Spirotech um den Vertrieb Technik und um die Großhändler in Süddeutschland kümmert.

Seine persönliche Philosophie hat ihm über die Jahre geholfen, einen engen Umgang und gute persönliche Bindungen mit Kunden aufzubauen.

Christian Görtz erklärt uns sein Leitmotiv: “Als erstes Zuhören. Nur so fühlt sich der Kunde ernst genommen und liefert mir teilweise schon selbst seine Lösungsansätze. Wenn er sich für meine Unterstützung entscheidet, muss und kann sich mein Kunde auch auf ein Ergebnis verlassen.”

Das findet für Christian in jeder Situation Anwendung. Bis Dato ist es noch nie passiert, dass es keine Ergebnisse gab.

Christian Görtz, Key Account Großhandel / Vertrieb Technik bei Spirotech
“Der Kunde wird von mir immer ehrlich und fair behandelt und bekommt klare Antworten auf seine Fragen, oder eventuell auch mal eine Absage.”

Was sind deine Hauptaufgaben bei Spirotech?

Ich kümmere mich um den Vertrieb Technik in Süddeutschland, d.h. ich unterstütze die Commercial Kollegen bei großen, umfangreichen Anlagen, vornehmlich auch zum Thema Wasserqualität und allem was hier dazugehört. Außerdem betreue ich auch noch im Key Account die Großhändler im Süden Deutschlands.

Was schätzt du an deinem Job am meisten?

Das freie, flexible Arbeiten ist ein großer Vorteil. Und Lösungen für unsere Kunden suchen und auch finden. Das ist der sehr belohnende Teil meiner Arbeit.

In welchem Team oder welcher Abteilung würdest du gerne mal einen Tag arbeiten?

Im International Sales. Welche Unterschiede gibt es zu unserer „klassischen“ Vertriebsarbeit, welche Bedürfnisse haben die anderen Märkte usw. – das sind Fragen, die mich beschäftigen. Das geht über die Anforderungen des nationalen Marktes hinaus und ich stelle es mir sehr spannend vor.

Über spannende Projekte und persönliche Weiterentwicklung

Für Christian war eines der spannendsten Projekte eine umfangreiche Wassersanierung, die vor einigen Jahren von einem großen deutschen Automobilzulieferer in einem ihrer Büros in Auftrag gegeben wurde. Er hatte die Möglichkeit, tiefer in die Thematik Wasserqualität einzutauchen. Das Studium zum ISO-zertifizierten Sachverständigen und Gutachter im Jahr 2022 und das bestehen der Prüfung waren für ihn neue, spannende Herausforderungen.

“Mein Dank gilt hier Spirotech für die Unterstützung.”

Es gibt andauernd Momente, in denen er das Gefühl hat, etwas wirklich Bedeutendes für Kunden erreicht zu haben. So konnte er zum Beispiel gemeinsam mit seinem Kollegen Wilhelm Diebolder einem Biogasanlagenbetreiber bei der Ertüchtigung seiner Anlage helfen. Die Anlage läuft seither fehlerfrei. Das ist nur eines von unzähligen Beispielen.

Ein Blick in die Zukunft bei Spirotech

Spirotech ist für Christian eines der wenigen Unternehmen der SHK-Branche, das einen ganzheitlichen Ansatz zur Betrachtung von Heiz- und Kühlsystemen verfolgt.

“Das wird noch nicht von der gesamten Branche so gelebt.”

Außerdem sei Spirotech einzigartig, wenn es darum geht, eine ganzheitliche Betrachtungsweise in Bezug auf Anlagensicherheit und Lebensdauer zu haben.

Mit Blick auf künftige Entwicklungen bei Spirotech in den kommenden Jahren sieht er den Betrieb ganz klar in der Entwicklung zum Systemlöser bzw. Spezialisten zum Thema Wasserqualität und Druckhaltung mit einer noch breiteren Aufstellung am Markt.

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen für Christian in in seinem Verkaufsansatz eine große Rolle. Vor allem bei Systemen für Wasserqualität ist das ein ausschlaggebender Punkt. Denn: “Je besser ein System arbeiten kann, desto effizienter und nachhaltiger ist dieses auch.”

Um in seinem Beruf erfolgreich zu sein, seien Empathie, Kontaktfreudigkeit, Fachwissen sowie Spaß und Lernbereitschaft unerlässlich für den Erfolg, so Christian. Das gibt er auch neuen, jungen Kollegen mit, die er gerade in sein Vertriebsgebiet einarbeitet.

Und hierzu zählt natürlich auch seine persönliche Philosophie!

Wir danken Christian Görtz für die Einblicke in seinen Berufsalltag und freuen uns, dass er seine Expertise mit uns geteilt hat.