Effizientere Heiz- und Kühltechnik im Clemenshospital Münster

Das Clemenshospital Münster, ein Krankenhaus mit über 400 Betten, stand vor einer großen Herausforderung: Die in die Jahre gekommene Heiz- und Kühlanlage arbeitete ineffizient, verursachte hohe Energiekosten und führte zu regelmäßigen Störungen in der Wärmeverteilung. Zudem erforderten bauliche Erweiterungen immer wieder aufwendige Anpassungen an der Anlage.

Ein zentrales Problem war die Qualität des Systemwassers. Luft- und Schmutzeintrag führten zu Korrosion, störten die Funktion der Pumpen und erhöhten den Wartungsaufwand erheblich. Das technische Personal musste regelmäßig Heizkörper entlüften und Chemikalien zusetzen, um die Anlage vor Schäden zu schützen. Eine nachhaltige Lösung musste her – und genau hier kam Spirotech ins Spiel.

Spirotech Produkte im Clemenshospital in Münster
Spirotech SpiroVent Superior hocheffiziente Vakuumentgasung

Schrittweise Optimierung für maximale Effizienz

In enger Zusammenarbeit mit Spirotech wurde eine schrittweise Modernisierung umgesetzt. Zunächst ersetzte das Krankenhaus die alten, ineffizienten Pumpen durch hochmoderne, energiesparende Modelle. Dies führte sofort zu einer spürbaren Reduzierung des Energieverbrauchs.

Doch damit nicht genug: Um die Wasserqualität dauerhaft zu verbessern, wurde ein leistungsstarker Magnetitabscheider installiert, der selbst kleinste Schmutzpartikel aus dem System entfernt. Ergänzt wurde dies durch eine hocheffiziente Vakuumentgasung, die 99 % der im Wasser gelösten Luft entfernt und damit Korrosion in den Rohrleitungen verhindert.

Ein weiteres Problem war die unzureichende Druckhaltung im System. Die bestehende Anlage wurde durch eine neue, pumpengesteuerte Druckhaltestation mit großzügig dimensionierten Ausdehnungsgefäßen ersetzt. Dies sorgte für einen konstanten Systemdruck – von der Heizzentrale im Keller bis zum Hubschrauberlandeplatz auf dem Dach.

Besonders zufrieden zeigt sich Ralf Wennemer, Leiter der Haustechnik im Clemenshospital:

"Früher mussten wir regelmäßig Chemikalien ins Heizungsnetz einbringen und unzählige Male entlüften. Dank der neuen Lösungen von Spirotech läuft unser System jetzt stabil, effizient und wartungsarm. Die Zusammenarbeit war hervorragend, und wir können Spirotech uneingeschränkt weiterempfehlen."

Langfristige Vorteile und zufriedene Anwender

Seit der Implementierung der Spirotech-Lösungen gehören ungleichmäßige Wärmeverteilung, Systemausfälle und aufwendige Wartungsarbeiten der Vergangenheit an. Die Anlage läuft zuverlässig, das technische Team kann sich auf andere Aufgaben konzentrieren und der Energieverbrauch ist spürbar gesunken. 

Das Projekt im Clemenshospital zeigt eindrucksvoll, wie innovative Wasseraufbereitungstechnologie die Effizienz steigern, Betriebskosten senken und die Lebensdauer von Heiz- und Kühlsystemen verlängern kann. Eine nachhaltige Lösung mit maximalem Nutzen – für heute und für die Zukunft.

Lesen Sie die ganze Geschichte dieses Projekts